Ziel des Rehasports ist es Kraft und Ausdauer, sowie die Möbilität und Koordination zu verbessern.
Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin für einen kostenlosen Beratungstermin.
Rehasport ist ein Gruppentraining, das sich an Personen mit körperlichen Einschränkungen richtet.
Laut §64 SGB IX können Sie mit einer ärztlichen Verordnung Ihres Arztes am Rehasport teilnehmen, und die Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten.
Unsere qualifizierten Übungsleiter führen die Kurse durch, die sich an alle richten, die durch Bewegung ihre Gesundheit erhalten und verbessern möchten.
In der Regel umfasst der Rehasport 50 Gymnastikeinheiten, die unter fachkundiger Anleitung stattfinden.
Sie trainieren in einer festen Gruppe von bis zu 15 Personen in unseren Kursräumen, wobei jede Einheit etwa 45 Minuten dauert.
Nein, die Kosten für den Rehasport werden von den gesetzlichen Krankenkassen komplett übernommen.
Ja, jeder gesetzlich versicherte bekommt mindestens einmal im Leben Rehasport genehmigt. Bei weiteren Rezepten ist dies abhängig von der Situation und der Diagnose – hier helfen wir gerne dabei bei Bedarf ein weiteres Rezept zu bekommen.
Bei gesetzlichen Krankenkassen ist die Dauer meist 50 Übungsstunden in 18 Monaten oder seltener 120 Übungsstunden in 36 Monaten. Rezepte von der Rentenversicherung sind im Normalfall 6 Monate gültig.
Dies unterscheidet sich von Kasse zu Kasse. Bei der AOK Bade-Württemberg ist dies nicht mehr erforderlich, bei vielen anderen Krankenkassen hingegen schon. Im Zweifelsfall können wir hierbei behilflich sein oder alternativ direkt bei deiner Krankenkasse nachfragen.
Dies unterscheidet sich von Kasse zu Kasse wird aber im Normalfall genehmigt. Hier müsste individuelle Rücksprache gehalten werden.
Erforderlich ist ein Handtuch zum unterlegen und bequeme Sportkleidung. Auch etwas zu trinken mitzubringen ist von Vorteil, damit man in den kurzen Pausen hydriert bleiben kann.
Hierfür nutzen wir unser Beratungsgespräch vor der ersten Teilnahme, um auf dich einzugehen, dir die Inhalte und Abläufe zu erklären und mit dir zu besprechen wo und wann du kommen darfst.
Ja, gerne kannst du bei deinem Besuch unsere Umkleiden und sanitären Anlagen benutzen.