Individuelle Physiotherapie mit & ohne ärztliche Verordnung

Physiotherapie im Rehazentrum Wolfach – individuell, schmerzlindernd, bewegungsfördernd!

5 | 11 Bewertungen

MIT UNS WERDEN SIE IHRE GESUNDHEITSZIELE ERREICHEN!

Im Rehazentrum Wolfach bietet die Physiotherapie maßgeschneiderte Behandlungen zur Schmerzlinderung und Förderung Ihrer Beweglichkeit durch erfahrene Therapeuten.

Schmerzreduktion
Durch gezielte Behandlungsmethoden werden Schmerzen effektiv gelindert, was die Lebensqualität der Patienten verbessert.
Verbesserung der Mobilität
Durch individuell angepasste Übungen und manuelle Techniken wird die Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln gefördert.
Stärkung der Muskelkraft
Das richtige Training in der richtigen Dosierung ist maßgeblich für die Aufrechterhaltung der Funktionen unseres Körpers.
Förderung der Koordination
Koordinative Übungen verbessern die Körperkontrolle und helfen, die alltägliche Funktionalität zu steigern.
Prävention von Verletzungen
Durch präventive Maßnahmen und Aufklärung werden Risikofaktoren minimiert und zukünftige Verletzungen vermieden.
Unterstützung bei der Rehabilitation
Die Physiotherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung der körperlichen Funktionen nach Verletzungen, Operationen oder chronischen Erkrankungen.

Sie möchten uns persönlich kennenlernen?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin!

Geräte gestützte Krankengymnastik (KGG)

Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) – gezieltes Training für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit & Koordination. Ideal zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von Rücken- und Verschleißerkrankungen.

Das five Rücken- & Gelenkkonzept

Das Five Rücken- & Gelenkkonzept verbessert gezielt Rücken- und Gelenkgesundheit durch innovative Übungen und modernste Technologie. Individuell angepasste Trainingspläne stärken wichtige Muskeln, entlasten Gelenke und steigern die Beweglichkeit.

Es eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevels, sowohl präventiv als auch therapeutisch. Regelmäßiges Training lindert Beschwerden, beugt Verletzungen vor und fördert die Lebensqualität.

Krankengymnastik

Krankengymnastik verbessert Beweglichkeit, Kraft und Koordination, lindert Schmerzen und Verspannungen und fördert gesunde Bewegungsmuster. Individuelle Übungen helfen, Schwächen auszugleichen und den Alltag zu erleichtern.

Lymphdrainage

Lymphdrainage fördert den Lymphfluss, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen – ideal bei Lymph- & Lipödemen sowie nach Verletzungen oder Operationen.

Gesundheitsberatung

Unsere Experten unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Empfehlungen, um einen gesunden Lebensstil zu entwickeln und langfristig zu erhalten. Durch persönliche Beratungssitzungen erhalten Sie gezielte Lösungen, die auf Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse abgestimmt sind.

Pedalo Fußwerkstatt

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, doch im Training werden sie oft vernachlässigt. Die Pedalo Fußwerkstatt bietet präventives Fußtraining mit neun Stationen zur Stärkung, Dehnung und Mobilisation.

In nur 15 Minuten fördert sie Gangstabilität und Fußgesundheit – für schmerzfreies Gehen und mehr Standfestigkeit.

Jungbrunnen Online-Portal

Mit unserem Jungbrunnen-Portal erhalten Mitglieder exklusiven Zugang zu einem umfangreichen Online-Portfolio mit Kursen und Coachings. Entdecken Sie effektive Übungen für Zuhause rund um Wohlbefinden, Gewichtsreduktion und Schmerzlinderung.

Zum Jungbrunnen Portal

Mobee © Fit Mobilitätscheck

Mit mobee® spine wird Deine Wirbelsäule strahlenfrei analysiert und in 3D dargestellt. Die Auswertung zeigt Haltung, Beweglichkeit und Schwachstellen. Du erhältst individuelle Übungen und Empfehlungen, um Deine Rückengesundheit gezielt zu verbessern und zu stabilisieren.

Mobee © Stresspilot

Der Stress Pilot® Pro analysiert Deine Herzratenvariabilität und gibt Aufschluss über Dein vegetatives Nervensystem sowie wichtige Körpersysteme. Er hilft, Stressbelastung, Burnout- und Depressionsrisiken frühzeitig zu erkennen und Deine Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Mobee © Scale
BIA-Analyse

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) misst in nur 20 Sekunden Ihre Körperzusammensetzung und gibt Einblicke in Ernährung, Training und Vitalstatus. Auf Basis der Ergebnisse erhalten Sie individuelle Empfehlungen für einen aktiveren und gesünderen Lebensstil zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Körperdaten.

Mobee © Spine Wirbelcheck

Mobee® spine erfasst strahlenfrei den funktionalen Status Deines Rückens, analysiert Haltung und Beweglichkeit und erstellt eine 3D-Darstellung der Wirbelsäule. Du erhältst individuelle Übungen und Empfehlungen zur Stärkung und Stabilisierung Deines Rückens.

Fragen & Antworten

Wie kann ich Physiotherapie im Rehazentrum Wolfach in Anspruch nehmen?

Sie können Physiotherapie bei uns sowohl mit als auch ohne ärztliche Verordnung in Anspruch nehmen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Anmeldung und die verschiedenen Behandlungsoptionen zu erfahren.

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Welche Beschwerden werden mit Physiotherapie behandelt?

Unsere Physiotherapie behandelt eine Vielzahl von Beschwerden, darunter Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, postoperative Zustände und chronische Schmerzzustände.

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Was sollte ich zu meinem ersten Physiotherapietermin mitbringen?

Kommen Sie gerne in bequemer Kleidung, die Bewegung zulässt. Bringen sie außerdem bitte ihr Rezept, ein Handtuch sowie, falls vorhanden, relevante medizinische Unterlagen oder Berichte früherer Behandlungen mit.

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Wie lange dauert eine typische Physiotherapiesitzung?

Je nach verordnetem Heilmittel bezahlt die Krankenkasse zwischen 15 und 60 Minuten. Außerdem gibt es ergänzende Heilmittel, welche nochmals einen Einfluss auf die gesamte Behandlungszeit haben – hier besprechen wir individuell mit Ihnen wie lange Sie ihren Aufenthalt bei uns planen können.

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich kein Rezept bekomme?

Hier unterstützen wir Sie dabei die Therapie zu erhalten, die Sie benötigen. Gemeinsam schauen wir, ob es mit Ihren Symptomen Möglichkeiten gibt einfacher an Rezepte zu kommen. Alternativ können wir auch über einen §20 Präventionskurs arbeiten oder es besteht die Möglichkeit seine Behandlung selbst zu bezahlten. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam die beste Lösung.

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates